Kopfhörer sind unverzichtbar für jeden Musikliebhaber. Wir nutzen sie im Alltag, auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder auch beim Sport. Denn mit Kopfhörern können wir jederzeit und überall kabellos Musik hören. Aufgrund ihrer kompakten Größe sind sie leicht zu transportieren und wir können unsere Kopfhörer auf jede Reise mitnehmen. Welche die besten Kopfhörer für einen selbst sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung sollten Klang, Komfort und Bedienung je nach Anwendungsgebiet sein, denn jede Bauart hat hier Ihre Besonderheiten.
On-Ear Kopfhörer sitzen auf dem Ohr, bedecken es jedoch nicht komplett. Durch die gepolsterten Ohrmuscheln ist ein angenehmer Tragekomfort On-Ear möglich. Auch bei dieser Bauart gibt es eine effektive Außenschalldämpfung. Mit dem AIRY und dem neuen SUPREME ON bietet Teufel nicht nur stylische, sondern auch qualitativ hochwertige On-Ear-Kopfhörer an. Dank der Bluetooth-Technologie mit aptX für einen High-Definition-Sound kann die Musik unterwegs oder zu Hause mit und ohne Kabel gehört werden. Für ein schnelles Verbinden sorgt der NFC-Standard mit welchem sogar bis zu sechs Profile für unterschiedliche Endgeräte erstellt werden können. So können Smartphones oder auch Tablets problemlos mit dem AIRY verbunden werden.
Over-Ear-Kopfhörer umschließen das Ohr komplett. Die geschlossene Bauweise von Over-Ear Kopfhörern lässt dadurch deutlich weniger Außengeräusche durch. Der Klang ist kraftvoller und dynamischer als bei anderen Bauweisen. Nicht zuletzt wegen der klanglichen Eigenschaften sind geschlossene Over-Ear-Kopfhörer derzeit im Portfolio am häufigsten vertreten. Dazu zählen der Teufel Massive und die Kopfhörer der REAL Serie.
In-Ear-Kopfhörer oder auch In-Ears genannt werden, direkt in den Gehörgang gesteckt. Teufel bietet für ausgewählte Kopfhörer dieser Bauform Ear-Tips (Ohrstöpsel) in drei verschiedenen Größen an. Somit sind diese Kopfhörer sicher für jeden passend. Durch die Bauweise der In-Ears ist der Geräuschpegel von außen gedämmt und man kann sich vollkommen auf die Musik konzentrieren. Der REAL BLUE TWS 3 von Teufel ist ein In-Ear-Kopfhörer, der Musik drahtlos per Bluetooth erhält, wodurch lästiger Kabelsalat entfällt und noch mehr Mobilität ermöglicht wird. Parallel führen wir auch den AIRY SPORTS - ein professioneller In-Ear-Sportkopfhörer mit Linear-HD-Tönern, IPX7 und effektiver Außenschalldämpfung und die AIRY TWS PRO mit adaptivem Active Noise Cancelling.
Noise-Cancelling-Kopfhörer blenden aktiv Störfrequenzen aus und lassen nur den Klang der Lautsprecher ans Ohr. Mit dieser Technik kann man überall ungestört Musik oder seine Lieblingspodcasts genießen. Auf langen Reisen im Bus, der Bahn oder im Flugzeug können Umgebungsgeräusche den Schlaf rauben oder auch Kopfschmerzen verursachen. Abhilfe können da Noise-Cancelling-Kopfhörer mit aktiver Antilärm-Funktion (ANC) schaffen. Teufel Produkte mit aktiver Lärmunterdrückung:
TWS Kopfhörer oder auch True Wireless Kopfhörer sind abgesehen vom Ladekabel, komplett kabellose In-Ear Kopfhörer. True Wireless Kopfhörer werden wie normale In-Ears beidseitig ins Ohr gesteckt und die Signale werden ausschließlich per Bluetooth übertragen. Die Bluetooth-Kopfhörer sind damit bestens für den Sport geeignet. Kein Kabel kann sich verfangen. Die Steuerung ist bequem durch Touchpanels an den jeweiligen Ohrhörern möglich. Bei den REAL BLUE TWS 3 lässt zusätzlich zwischen dem Transparenzmodus und dem Active-Noise-Cancelling (ANC) Modus wechseln.
Kabellose Bluetooth-Kopfhörer bieten deutlich mehr Bewegungsfreiheit als konventionelle Kopfhörer mit Kabel . Außerdem ist das Telefonieren dank integriertem Mikrofon per Headset-Funktion (hands-free) auch unterwegs problemlos möglich. Durch ihre hohe Akkulaufzeit sind die beliebten kabellosen Kopfhörer flexibel im Alltag einsetzbar.
Die Akkulaufzeiten von kabellosen Teufel Bluetooth-Kopfhörern in der Übersicht:
Der Transparenzmodus ist in gewisser Weise das Gegenteil zum Active Noise Cancelling und sorgt dafür, dass bestimmte Umgebungsgeräusche trotz aktivierter Rauschunterdrückung weiterhin wahrnehmbar sind. Dabei werden die betroffenen Frequenzen nicht durch Antischall neutralisiert, sondern verstärkt, um diese deutlicher zu hören.
Dank der Teufel Go App kannst du deine Kopfhörer schnell und einfach über dein Handy einrichten. Erstelle und speichere dein individuelles Klangbild über den stufenlos justierbaren Equalizer für einen optimalen Klang. Außerdem lassen sich (abhängig von Kopfhörermodell) Lautstärke, Geräuschunterdrückung (ANC) und weitere Features anpassen oder auch der Akku-Ladestand und die Ladekapazität abfragen.
Die Teufel Go App funktioniert aktuell mit:
Einem täglichen Begleiter wie einem Kopfhörer kann es auch passieren, dass er mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Sei es der eigene Schweiß vom Jogging oder Workout oder der plötzliche Regenschauer unterwegs. Wie gut, dass einige Kopfhörer eigens auch spritzwassergeschützt nach IPX Norm gebaut wurden. Dazu gehören bei Teufel aktuell die AIRY TRUE WIRELESS, die den Spritzwasserschutz nach Norm IPX5 erfüllen und die AIRY SPORTS welche sogar über IPX7 verfügen und zum Schwimmen geeignet sind (kurzzeitiges Untertauchen möglich). Lass dir vom Regen nicht den Spaß verderben und genieße starken Sound unabhängig vom Wetter mit unseren wasserfesten Kopfhörern.
Die meisten Kopfhörer von Teufel sind mit Linear HD-Tönern für die Audio-Übertragung ausgestattet. Linear-HD Töner sind eine Eigenentwicklung hier in Berlin. Es sind Membrane, die besonders hochwertig konstruiert sind und geringste Toleranzen aufweisen. Darüber hinaus liefern die Kopfhörer mit Linear-HD-Tönern einen sehr geradlinigen Frequenzverlauf und bilden so Höhen, Mitten und Tiefen gleich laut ab. Somit sind diese Kopfhörer bestens für alle Musikgenres geeignet. Aufgrund der geringen Toleranzen sind z.B. auch die Unterschiede zwischen linker und rechter Membran sehr gering. Ein sehr gutes Stereo-Panorama ist das Resultat. Des Weiteren bilden die Linear-HD-Töner einen weiten Frequenzgang ab – sowohl tiefe (bis ca. 20 Hz) also auch hohe Frequenzen (bis ca. 20 kHz) können, je nach Fähigkeit des Gehörs, wahrgenommen werden. Linear-HD-Töner eignen sich also auch besten für die Wiedergabe von High Resolution Musik.
Es gibt viele Möglichkeiten, deine Kopfhörer zu reinigen. So kannst du die Ohrmuscheln deiner Over-Ear-Kopfhörer z. B. problemlos mit einem trockenen Staubtuch abwischen. Die besten Tipps zum Reinigen deiner Over-Ear -, On-Ear -, oder In-Ear Kopfhörer findest du zusammengefasst in unserem Blog.